Schöne Idee fürs Training
Tolle Idee von Markus Regez für das Training.
Webseite unseres Schachvereins
Tolle Idee von Markus Regez für das Training.
Liebe Mitglieder des SCVG, beim Otto Thiermannpokal dem Landkreisturnier gewannen wir wieder einmal fast alle Titel. Heute nahmen über 20 Spieler von unserem Verein an der Vaterstettener Amateurmeisterschaft und dem U12 Turnier teil. 2 Höhepunkte stehen noch an. Alle Kinder … Read More »
Es habe sich viele Jugendliche für die DSJ-Fahrt nach Russland angemeldet, schade, dass ein weiterer SCVGler nicht genommen wurde. Viel Spaß Ende Januar in Moskau, eine wunderbare Stadt!
Hallo, super Trainer, wunderbarer Mensch! Wenn unser Top-SPieler (Oli, Tobi, Ferdinand, Lars) das Wochenende bei ihm besuchen wollen, zahle ich es ihnen natürlich ohne mit der Wimper zu zucken, auch Unterkunft. aaaaJussupowSchachakademie2016 (1)
Liebe Mitglieder und Freunde des SC-Starnberg, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Mannschaftskämpfe sind voll in Fahrt und so manch ein Spieler würde sich einen Reserve-Springer in der Tasche wünschen. Der Springer, dieser unscheinbare Spielstein, welcher schon so … Read More »
Sehr geehrte Herren, wegen der Vorbereitung zur Erstkommunion in Neukeferloh benötigen wir am am Freitag, den 08.04.2015 von 17.00 – ca. 19.00 Uhr am Freitag, den 15.04.2015 von 16.00 – ca 19.00 Uhr den Saal.
THIERMANNPOKAL20151 BITTE ALLE; ALLE; ALLE MITSPIELEN! 01) Christian Kratsik SCVG, U10 02) Oskar Promeuschl SCVG U10 03) Xenia Schmitt SCVG U12 04) Paul Melzner SCVG – Kirchseeon U10 05) Joshuas Steib SCVG – 06) Claus-Ferdinand Oehring, U10, Jahrgang 2007, keine DWZ, … Read More »
Am Donnerstag, 26. November 2015 referiert Dr. Konrad Müller im Pfarrsaal Neukeferloh über sein Erfolgskonzept, der Turnierkombination aus U12-Jugendschachpokal und Amateurmeisterschaft (siehe Erklärung am Ende). Der Münchener Bezirksverband, die Schachfreunde Deisenhofen, der SC Garching und der SC Vaterstetten-Grasbrunn haben das … Read More »
STANDARD: Für Exweltmeisterin Susan Polgár ist das Wichtigste, dass man am Schachbrett lernt, für Entscheidungen die Verantwortung zu übernehmen, und dass man bei jedem Zug auch die Perspektive des anderen einnehmen muss. Was kann man im Spiel lernen? Carlsen: Aus … Read More »
MEM-2016-Ausschreibung MSEM-2015-16-Ausschreibung MBEM-2015-16-Ausschreibung Schönes TUrnier, mitspielen!